Die Grafik-Ansicht im Überblick

In der Grafik-Ansicht kann ein Grundriss/Gebäudeplan hinterlegt werden, auf dem Sie die Kameras einer Kameragruppe nach ihren tatsächlichen Positionen anordnen. Im Alarmfall färbt sich das Kamerasymbol der entsprechenden Kamera rot (grün bei einem Klingelereignis). Mit einem Mausklick erhalten Sie das aktuelle Livebild der auslösenden Kamera, sodass Sie die gegenwärtige Situation überprüfen können. Mit den Gruppentasten in der Bedienleiste können Sie unabhängig von der aktuell dargestellten Kamera das Licht schalten, die Tür öffnen oder eine Durchsage machen für eine oder mehrere vorher definierten Kameras dieser Gruppe. Zusätzlich können Sie mit einem Rechtsklick auf die Gruppentasten die jeweiligen Kontextmenüs öffnen und damit auch Kameras, die nicht der Kameragruppe zugeordnet sind, bedienen. Zur vereinfachten Bedienung können Sie diese Bedienelemente als Symbol auf den Grundriss ziehen und per Klick direkt im Grundriss bedienen. Das macht z. B. dann Sinn, wenn Sie die Türschaltfunktion zu einer Kamera auch neben dieser Kamera platzieren und bedienen möchten.

Für den Fall, dass Sie zusätzlich einzelne Livebilder von Kameras anderer Kameragruppen in der Grafik-Ansicht überwachen möchten, können diese Livebilder temporär auf den Grundriss gezogen werden. Temporär bedeutet, dass beim Wechseln der Ansicht auch das Livebild wieder entfernt wird.

Aus der Kameragruppenleiste können Sie andere Kameragruppen auf den Grundriss ziehen. Wenn eine Kamera dieser Gruppe ein Ereignis registriert, wird dies durch einen roten oder grünen Streifen am unteren Rand des Symbols signalisiert. Durch Klicken auf das Gruppensymbol gelangen Sie dann direkt in die Grid-Ansicht dieser Kameragruppe, wo Sie die aktuelle Situation überprüfen können.