Der Player im Überblick

Im Player können Sie schnell und unkompliziert Aufzeichnungen durchsuchen und abspielen. Wählen Sie einfach den Wiedergabemodus und starten Sie die Wiedergabe (vorwärts oder rückwärts) bzw. nutzen Sie die Tasten (vorheriges Bild/nächstes Bild), um durch die Aufzeichnungen zu springen. 

Je nachdem, ob Sie die Aufzeichnungen nach bestimmten Ereignissen durchsuchen möchten, oder ob Sie nach Vorfällen zu bestimmten Zeiten suchen, wählen Sie den entsprechenden Wiedergabemodus oder wählen zuerst Datum und Zeit und dann den Wiedergabemodus. Bei der Suche nach Ereignissen können Sie im Wiedergabemodus den Aufzeichnungstyp auswählen (z. B. nur Ereignisbilder), um dann mit den Wiedergabe-Tasten durch die eingegrenzten Aufzeichnungssequenzen zu navigieren. Bei der Suche nach Vorfällen zu bestimmten Zeitpunkten können Sie entweder nach konkreten Zeiten suchen oder eine Suche mit Zeitsprüngen und Zeitraffer durchführen. Es ist auch möglich, das Abspielen der Aufzeichnung auf ein beliebiges Datum und Uhrzeit zu positionieren und diesen Zeitpunkt zu fixieren, sodass auch die Aufzeichnungen anderer Kameras schnell nach Ereignissen zu diesem Zeitpunkt durchsucht werden können. Die Aufzeichnungen können vorwärts oder rückwärts mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten abgespielt werden, was die Suche nach konkreten Ereignissen erleichtert.

Beispiel: Ihre Kamera überwacht einen Parkplatz, von dem ein geparktes Auto im Laufe des Tages gestohlen wurde. Um schnell und effektiv das Ereignis zu lokalisieren, können Sie folgende Schritte ausführen: Wiedergabemodus öffnen und Zeitintervall (z. B. 1 Tag ) auswählen. So häufig auf vorheriges Bild klicken, bis das Auto wieder im Bild sichtbar ist. Nun einen kürzeren Zeitintervall (z. B. 1 Std. ) auswählen. So häufig auf nächstes Bild klicken, bis das Auto wieder aus dem Bild verschwunden ist. Dann die Suche mit immer kürzeren Zeitintervallen ausführen, bis Sie den genauen Zeitpunkt gefunden haben.