In der Kameraliste können nicht nur die Netzwerkdaten für einzelne
Kameras bearbeitet werden (Doppelklicken auf URL), sondern auch für
mehrere Kameras in einem Schritt. Markieren Sie dazu die gewünschten
Kameras und klicken Sie auf .
Wenn Ihr Computer seine IP-Adresse automatisch von einem DHCP-Server (z.
B. DSL-Router) bezieht, dann ist es sinnvoll auch die IP-Adressen für die
Kameras automatisch zuweisen zu lassen. Aktivieren Sie dazu die Option
"Automatische IP-Adresse". Haben Sie für Ihren Computer eine feste
IP-Adresse vergeben, dann werden Sie auch den Kameras eine feste
IP-Adresse zuweisen wollen. Geben Sie hierzu die IP-Adresse und die
Subnetzmaske für die erste Kamera ein. Die IP-Adresse wird automatisch für alle ausgewählten
Kameras hochgezählt.